Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

SAP Geschäftsanalyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen SAP Geschäftsanalysten, der unser Team verstärkt und uns dabei unterstützt, Geschäftsprozesse zu analysieren, zu optimieren und effizienter zu gestalten. Als SAP Geschäftsanalyst sind Sie die Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT-Abteilung und sorgen dafür, dass die Anforderungen der Geschäftsbereiche klar definiert, dokumentiert und in SAP-Systemen umgesetzt werden. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um Geschäftsanforderungen zu verstehen, zu analysieren und geeignete SAP-Lösungen zu entwickeln. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Sie erstellen detaillierte Anforderungsanalysen, Prozessmodelle und Spezifikationen, die als Grundlage für die Implementierung neuer SAP-Funktionalitäten dienen. Dabei berücksichtigen Sie stets die strategischen Ziele des Unternehmens und stellen sicher, dass die entwickelten Lösungen nachhaltig und zukunftssicher sind. Sie begleiten Projekte von der Konzeptionsphase über die Implementierung bis hin zur Nachbetreuung und stellen sicher, dass alle Anforderungen termingerecht und qualitativ hochwertig umgesetzt werden. Sie führen Workshops und Schulungen durch, um Anwender und Fachabteilungen mit neuen SAP-Funktionalitäten vertraut zu machen und unterstützen bei der Erstellung von Schulungsmaterialien und Dokumentationen. Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für das Testmanagement, indem Sie Testfälle erstellen, Tests koordinieren und durchführen sowie Fehler dokumentieren und deren Behebung überwachen. Sie arbeiten eng mit Entwicklern, Projektleitern und externen Dienstleistern zusammen, um eine reibungslose Umsetzung der Anforderungen sicherzustellen. Als SAP Geschäftsanalyst sind Sie stets auf dem neuesten Stand der SAP-Technologien und -Trends und bringen Ihr Wissen aktiv in die Weiterentwicklung der SAP-Landschaft unseres Unternehmens ein. Sie unterstützen bei der Evaluierung neuer SAP-Produkte und -Technologien und beraten das Management hinsichtlich möglicher Einsatzszenarien und Mehrwerte. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Sie profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude daran haben, komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren und innovative SAP-Lösungen zu entwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse mithilfe von SAP
  • Erstellung detaillierter Anforderungsanalysen und Prozessmodelle
  • Koordination und Durchführung von Workshops und Schulungen für Anwender
  • Testmanagement inklusive Erstellung und Durchführung von Testfällen
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern und externen Dienstleistern zur Umsetzung der Anforderungen
  • Beratung des Managements hinsichtlich neuer SAP-Technologien und -Produkte
  • Erstellung von Dokumentationen und Schulungsmaterialien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung als SAP Geschäftsanalyst oder in einer vergleichbaren Position
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem SAP-Modul (z.B. FI/CO, SD, MM, PP)
  • Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie bereits mit der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen gesammelt?
  • Mit welchen SAP-Modulen haben Sie bisher gearbeitet und wie tiefgehend sind Ihre Kenntnisse?
  • Wie gehen Sie bei der Erstellung von Anforderungsanalysen und Prozessmodellen vor?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches SAP-Projekt nennen, an dem Sie beteiligt waren?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Anforderungen der Fachabteilungen korrekt in SAP umgesetzt werden?